Über 150 interessierte Besucher hatten sich gestern abend zur Ausstellungseröffnung im Gebhard-Wölfle-Saal eingefunden, um sich mit dem eindrucksvollen Referat von Meinrad Pichler, den detailreichen regionalen Bezügen von Katrin Netter und einem Szenenausschnitt aus der bevorstehenden Theaterpremiere ein Bild über die historischen Ereignisse im Bregenzerwald vor 100 Jahren zu machen.
Mit den 22 detailreichen Bildtafeln der Bregenzerwälder Ortschronisten und dem Bregenzerwald Archiv konnten sich anschließend die Besucher über verschiedenste Themen der damaligen Zeit informieren. Zu sehen auch eine Videoinstallation der 3.HAK-Klasse der Bezauer Wirtschaftsschulen zum Thema „Krieg und Frieden“ unter der Federführung von Leon Rüscher aus Bizau. Bei Erfrischungen an der Theaterbar und guten Gesprächen fand der Abend einen schönen Abschluß.